26. Jan.TOP-Skills Seminare 2022Auch in diesem Jahr wird die Schweizerische Stiftung für die Familie wieder Seminare anbieten, in welchen Eltern lernen, wie aus täglich...
10. Dez. 2021Höchste Schweizerin für Vereinbarkeit von Familie und Beruf Nationalratspräsidentin und damit höchste Schweizerin ist seit der Wintersession die Mutter eines dreijährigen Kindes: Nationalrätin...
10. Sept. 2021Kindliche Aggression und die Bedeutung der Eltern-Kind-BeziehungKinder, die in fürsorglichen Beziehungen aufwachsen, haben einen höheren IQ, höhere soziale Kompetenzen und Freundschafsbeziehungen und...
7. Sept. 2021Mutter sein zwischen Kindern, Karriere und TrauerMuriel Urech Tsamis und ihr Mann Dimitris sind seit 17 Jahren ein Paar und haben vier Kinder. Im November 2019 stirbt Dimitris völlig...
12. Mai 2021«Manche Kinder blühten plötzlich auf»Interview mit Dr. Mag. Evelyn Matscher Pur Evelyn Matscher Pur, Sie sind seit vielen Jahren als psychopädagogische Beraterin für...
18. Jan. 2021Homeoffice ab heute Pflicht! Und was machen die Familien?Sechs praktische Tipps für leidgeprüfte Eltern Der Bundesrat hat gesprochen und ab heute, 18. Januar 2021 besteht in der gesamten Schweiz...
22. Dez. 2020So arm und doch reichEine etwas andere Weihnachtsgeschichte über wahre christliche Nächstenliebe Weihnachten 1946. Ich war 14, meine kleine Schwester Nelly...
15. Sept. 2020Bundesrat will Kinder vor Killergames und Gewaltfilmen schützen Der Bundesrat will Kinder besser vor Gewaltdarstellungen in der Film- und Videobranche schützen. So weit so gut. Ein besserer Schutz vor...
17. März 2020Hilfe Corona! - wenn die ganze Familie plötzlich im Homeoffice istSechs praktische Tipps für Familien, die Krise gut zu meistern Ganz ehrlich: Ausnahmezustand herrscht aktuell nicht nur in der gesamten...
20. Dez. 2019Recht auf Erziehung ohne Gewalt?Die Kinderrechtskonvention der UNO ist ein Spiegel des gesellschaftlichen Wandels im Verhältnis von Eltern zum Kind. Doch die Schweiz hat...
20. Dez. 2019Das WeihnachtsgeschenkPaul bekam von seinem Bruder zu Weihnachten ein Auto geschenkt. Als Paul am Nachmittag des Heiligen abends sein Büro verließ, sah er, wie...
12. Sept. 2019Elternkompetenzen erkennen und anwendenEs gibt einen direkten Zusammenhang zwischen Soft Skills, die in der Familie erworben werden, und der Arbeitsqualität und Produktivität...
30. Aug. 2019Wenn junge Paare Eltern werdenDie Geburt eines Kindes ist für viele Eltern eine kritische Phase. Viele Paare brauchen hier mehr Unterstützung. So lautet ein Fazit der...
12. Juni 2019Jugendmedienschutz - ein Weg gespickt mit HürdenFast alle 15- bis 16-jährigen Jugendlichen in der Schweiz waren schon mindestens einmal einem Risiko im Internet ausgesetzt. Dies...
15. Mai 2019Kommentar: Internationaler Tag der Familie 2019 - was Familien mit dem Klimawandel zu tun habenDerzeit erinnern uns tausende von Schülerinnen und Schülern daran, dass wir keinen «Planeten B» haben, wenn diese freitags für ein...
29. Jan. 2018Familiäre Betreuung ist am WichtigstenEine Umfrage der Schweizerischen Stiftung für die Familie zeigt: Die Eltern haben bei der Betreuung von Kleinkindern und für positive...
19. Nov. 2017Krippenplatzierung unter drei Jahren im Fokus. Ab wann tun Krippen Kindern gut?Die Tagung zum Thema Bindung des Psychologischen Instituts der Universität Zürich hat Spuren hinterlassen. Sie hat auch die Betreuung von...
20. Okt. 2017Erziehungsratgeber für unperfekte ElternIm Februar veröffentlichten der Praktische Theologe Tobias Faix und der Erziehungswissenschafter Tobias Künkler die Ergebnisse ihrer...
8. Sept. 2017Stiftung vor Ort: Vorträge zu FamilienthemenMit Vorträgen zu Familienthemen kommt die Schweizerische Stiftung für die Familie ab sofort auch zu Ihnen. Machen Sie die...
21. März 2017Bestsellerautorin Birgit Kelle kritisiert Auswüchse der SexualpädagogikKantonale Fachstellen für Sexualpädagogik publizieren Links zu Webseiten, die Pornografiekonsum und grenzwertige Sexualpraktiken...