vor 1 TagZürcher Elternzeitmodell klar abgelehntAm vergangenen Sonntag stimmte der Kanton Zürich nicht nur über diverse nationale Vorlagen ab, sondern auch über eine kantonale...
vor 2 TagenHintergrund: Positive Auswirkungen der Elternzeit Die von der Eidgenössischen Kommission für Familienfragen (EKFF) in Auftrag gegebene Studie (Müller und Ramsden 2017) sowie das...
14. Apr.Stiefkind Familienpolitik SchweizPhilipp Gnaegi, Direktor von Pro Familia Schweiz und Professor an der Uni Fribourg, hat zusammen mit EKFF*-Geschäftsleiterin Nadine Hoch...
26. Jan.TOP-Skills Seminare 2022Auch in diesem Jahr wird die Schweizerische Stiftung für die Familie wieder Seminare anbieten, in welchen Eltern lernen, wie aus täglich...
7. Sept. 2021Mutter sein zwischen Kindern, Karriere und TrauerMuriel Urech Tsamis und ihr Mann Dimitris sind seit 17 Jahren ein Paar und haben vier Kinder. Im November 2019 stirbt Dimitris völlig...
1. Apr. 2021Ein Bundesgerichtsurteil erfordert neue WeichenstellungenDas Bundesgerichtsurteil, das Ehe- und Familienfrauen nach einer Scheidung zur Selbstversorgung und damit zur Berufsarbeit verdonnerte,...
12. Feb. 2021Raus aus der «Mental-Load-Falle» – Ideal und RealitätEine gerechte Arbeitsteilung in der Familie ist aktuelles Mega-Thema von Gleichstellungsbüros und Frauenrechtlerinnen. Das Ideal wird...
12. Feb. 2021Warum es keinen Lohnunterschied geben darf - Argumente zwischen 18.3 und 70 Prozent(Gastkommentar von Andreas Wieser) Am Thema 50-Jahre-Frauenstimmrecht kommt im 2021 zu Recht keiner herum. In meiner Arbeit begegne ich...
18. Jan. 2021Homeoffice ab heute Pflicht! Und was machen die Familien?Sechs praktische Tipps für leidgeprüfte Eltern Der Bundesrat hat gesprochen und ab heute, 18. Januar 2021 besteht in der gesamten Schweiz...
16. Sept. 2020Wettbewerbsvorteil durch Corona – wie Eltern profitieren Ein Blick auf die positive Seite der Schnittstelle Arbeit - Familie Raus aus der Komfortzone – das erlebt jeder in der Corona-Krise,...