top of page

Berichte. Stimmen. Impressionen.

FORUM WIRTSCHAFT TRIFFT FAMILIE 2019

«Neue Vereinbarkeit gestalten»

 

FORUM WIRTSCHAFT TRIFFT FAMILIE 2019

Neue Vereinbarkeit – warum es einen ‹‹change of mindset›› braucht

Unter dem Thema «Die neue Vereinbarkeit gestalten – Was Unternehmen und Familien brauchen» fand am 31. Oktober in Bern das zweite «FORUM WIRTSCHAFT TRIFFT FAMILIE» statt. Nachdem das Forum vor Jahresfrist in Zürich vor allem die Familienfreundlichkeit der Unternehmen im Fokus hatte, ging es diesmal um den Nutzen der Familie für das Unternehmen und einer Kultur des Vertrauens und der Wertschätzung.

 

Laut Christa Leonhard, Präsidentin des Stiftungsrates der Schweizerischen Stiftung für die Familie, erfordert die Vereinbarkeit von Familien- und Berufsleben ein neues Denken. Aber auch finanzielle Investitionen. Doch jede Investition in die Familie werde sich mehrfach auszahlen. Besonders auch in Form von motivierten und engagierten Mitarbeitenden.

Auf dieser Seite finden Sie einen Video mit Stimmen der Besucherinnen und Besucher, sowie alle Referate der Referentinnen und Referenten als Videofile.

 

31. Oktober 2019

16.30 - 19.30 Uhr in Bern

Kongresszentrum Hotel Ador

KEYNOTES & PODIUMSREFERENTEN

Dr. Nina Junker
 

Goethe-Universität 

Frankfurt am Main

  • White LinkedIn Icon
  • White Twitter Icon
  • White Google+ Icon

DR. NINA M. JUNKER, ist stellvertretende Abteilungsleiterin Sozialpsychologie an der Goethe-Universität Frankfurt am Main. Sie begleitet die Forschungsschwerpunkte Vereinbarkeit von Beruf und Familie, mit Fokus auf Work-Family Enrichment, sowie Burnout und Arbeitsengagement. Ihr Diplom in Psychologie erhielt sie von der Universität Mannheim und promovierte extern im Bereich Führung an der Goethe-Universität Frankfurt. Frau Dr. Junker leitete ausserdem das Produktmanagement der vitaliberty GmbH und ist freiberufliche Beraterin im Betrieblichen Gesundheitsmanagement.

Auf dem FORUM wird sie u.a. exklusiven Einblick in die aktuelle Forschung zum Thema Elternkompetenzen und Arbeit geben.

 

Anja Wyden Guelpa

Inhaberin civiLab

 

 

  • White LinkedIn Icon
  • White Twitter Icon
  • White Google+ Icon

ANJA WYDEN GUELPA, selbstständige Unternehmerin und Präsidentin der Eidgenössischen Koordinationskommission für Familienfragen. Die Kommunikations- und Führungsstarke Powerfrau bringt über 20 Jahre Erfahrung in wichtigen Führungspositionen mit. Sie war sowohl in der Privatwirtschaft bei IBM als auch im öffentlichen Dienst als Projektleiter beim SECO, als Generaldirektorin für Soziales und von 2009 bis 2018 Staatskanzlerin des Kantons Genf tätig. Sie begleitet mit civicLab Unternehmen, hat verschiedene Verwaltungsrats - und Stiftungsratsmandate inne und unterrichtet an der Universität Lausanne und Genfer Fachhochschule für Wirtschaft (HEG). Anja Wyden Guelpa ist verheiratet und Mutter zweier Kinder.

Dr. Hans C. Werner

Personalleiter

Swisscom AG

 

  • White LinkedIn Icon
  • White Twitter Icon
  • White Google+ Icon

DR. HANS C. WERNER, ist Mitglied der Konzernleitung der Swisscom AG und Leiter Group Human Resources. Er zeichnet damit verantwortlich für die Belange über 17´000 Mitarbeitenden in der Schweiz und rund 20´000 weltweit.

Dr. Werner ist Vorstandsmitglied des Schweizerischen Arbeitgeberverbands, sowie Präsident der WORKLINK AG. Er präsidiert ausserdem den Institutsrat des international institute of management in technology der Universität Fribourg. 

Er verfügt über ein breites Wissen, sowie nationale und internationale Erfahrung in strategischen und operativen Funktionen des Personalwesens von weltweit tätigen Konzernen. Er ist verheiratet und hat zwei Kinder.

Dr. Andreas
Walker

Moderation

 

  • White LinkedIn Icon
  • White Twitter Icon
  • White Google+ Icon

DR. ANDREAS M. WALKER war Direktionsmitglied einer Grossbank, und über 10 Jahre Co-Präsident von swissfuture.

Als Inhaber von weiterdenken.ch berät er Politik, Behörden, Wirtschaft und NPOs zu Fragen zukünftiger Chancen und Risiken, Handlungsoptionen und Entscheidungsbedarf.

Er begleitet ausserdem verschiedene mittelständische Betriebe als Verwaltungsrat. Als Vater von vier Kindern weiss er sehr gut um den schwierigen Spagat zwischen Wirtschaft, Familie und Parnterschaft. Andreas Walker moderiert auf dem FORUM WIRTSCHAFT TRIFFT FAMILIE die Podiumsdiskussion.

Joachim
Lask

Psychologe, Autor und

Personalexperte

 

  • White LinkedIn Icon
  • White Twitter Icon
  • White Google+ Icon

JOACHIM E. LASK, Dipl. Wirtschafts- und Sportpsychologe, Leiter des WorkFamily-Institutes, Autor von «Gute Eltern sind bessere Mitarbeiter» und international anerkannter Experte für das Lernfeld «Kompetenzcenter Familie». Das Programm sorgt für «mehr Qualität im Unternehmen» und zielt auf eine 20 Prozent höhere Produktivität ab, wenn Elternkompetenzen optimal im betrieblichen Kontext eingesetzt werden. Ebenso eignet es sich zur gezielten Rekrutierung von Fachkräften. Aktuell werden die Effekte seines Ansatzes, mittels Studien der Goethe-Universität Frankfurt am Main, wissenschaftlich evaluiert.

Videos Keynotes und Spotlights

Forum 2019
Forum Wirtschaft trifft Familie – Referat Dr. Hans C. Werner

Forum Wirtschaft trifft Familie – Referat Dr. Hans C. Werner

18:14
Video abspielen
Forum Wirtschaft trifft Familie – Referate Joachim E. Lask

Forum Wirtschaft trifft Familie – Referate Joachim E. Lask

14:20
Video abspielen
Forum Wirtschaft trifft Familie - Referat Anja Wyden Guelpa

Forum Wirtschaft trifft Familie - Referat Anja Wyden Guelpa

17:46
Video abspielen

Gerne stellen wir Ihnen hier die Vorträge der Referierenden zur Verfügung. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass diese Auszüge einer frei gehaltenen Rede sind und dass die Urheberrechte bei den betreffenden Personen, respektive den Firmen die diese vertreten liegen. Jegliche Verwendung der Inhalte, sowie sonstige Veröffentlichungen bedürfen daher vorab einer Genehmigung der einzelnen Referentinnen und Referenten.

Videos

SPONSOREN & PARTNER

Das FORUM wird im Rahmen des Programms Mehrwert Familie unterstützt von:

Nationale Partner

FRA_logo_20mm_cmyk.jpg
Blankart&Cie_Logo.jpg
5998_SL_Loosli.jpg
EDI_EBG_FIN_d_CMYK_pos_quer.png

Lokale Partner und Gönner

LogoRaiffeisen_Forum_farbig.jpg
BEKB_4C.jpg
logo_refbejuso_defr_rgb_300dpi.jpg
Logo_Vision_DE.JPG
bottom of page