Schweizer Familien haben 2014 insgesamt Familienzulagen in der Höhe von 5,6 Milliarden Franken erhalten.
In diesem Betrag sind die Familienzulagen in der Landwirtschaft, die Zuschlägen für Kinder in der Arbeitslosenversicherung sowie das Kindergeld im Rahmen des Taggeldes für IV-Bezüger/innen enthalten, wie das Bundesamt für Statistik bekannt gibt. Den mit 96,7 Prozent grössten Anteil nehmen dabei die Leistungen nach dem Familienzulagen-Gesetz (FamZG) ein, gefolgt von den Familienzulagen in der Landwirtschaft (FLG),mit 2,1 %. Die Leistungen der Arbeitslosenversicherung sowie der IV waren demgegenüber sehr klein. Total wurden 1,88 Millionen Zulagen an 1,1 Millionen Bezüger/innen ausgerichtet, wie das statistische Amt jetzt bekannt gab.
Weitere Informationen zu den Familienzulagen 2014 und früher